Thementag 2019
Demokratie in Gefahr? Engagement für gesellschaftlichen Zusammenhalt
» Flyer zum Download [1.307 KB]
Spätestens seit der Wahl von Donald Trump wissen wir: Unsere liberale Demokratie ist in Gefahr. Wir haben keinerlei Garantie, dass autoritäre Kräfte nicht auch bei uns die Oberhand gewinnen. Was also tun, wie können wir die Substanz unserer Demokratie verteidigen, wie andere ermutigen, mitzumachen? Die Demokratie ist mehr als eine Regierungsform, sie ist eine Lebensform, die wir immer wieder aufs Neue beleben und verteidigen müssen. Jürgen Wiebicke hat bei seinen Recherchen festgestellt, dass überall in unserem Land die Bereitschaft wächst, sich für ein gelingendes Gemeinwesen einzusetzen und gibt Regeln an die Hand, mit deren Hilfe jeder von uns jederzeit anfangen kann. Jürgen Wiebicke, Journalist und Schriftsteller, geboren 1962, studierte in Köln Philosophie und Germanistik, er volontierte beim Sender Freies Berlin und war dort Redaktionsleiter. Seit 1997 arbeitet er als freier Journalist, vor allem für den Hörfunk. Bei WDR 5 moderiert er jeden Freitagabend "Das philosophische Radio", die einzige interaktive Philosophie-Sendung im deutschsprachigen Hörfunk. 2012 gewann er den Medienethik-Preis META der Hochschule für Medien Stuttgart. Er gehört zu den Programm-Machern des internationalen Philosophie-Festivals "phil. Cologne".
Datum:
15. Juni 2019
Uhrzeit:
10.00 bis 13.00 Uhr
Veranstaltungsort:
Berufsförderungszentrum Köln-Südstadt
Ankerstraße 13 | 50676 Köln
Referent:
Jürgen Wiebicke
Um Anmeldung wird gebeten: Tel.: 0221 283950 E-Mail: info@kbw-koeln.de